Impro-Kurse
Improtheater und ImproArt

In den Kursen spielen wir mit Bewegung, Sprache, Emotionen und Stimmqualitäten. Wir werden uns selbst überraschen, intuitiven Flow genießen und zusammen spielen. Eine Abenteuerreise in die eigene Kreativität mit der Stimme, dem Körper und Worten. Konstruktives Feedback und die wertschätzende Atmosphäre in der Gruppe beflügeln dabei ganz neue Ausdrucksformen zu erforschen und aus sich herauszukommen. Themen sind u.a.: Bewegungsimprovisation, authentischer Ausdruck, fantasievolle Imagination, Stimmentfaltung und kreatives Zusammenspiel.

ImproArt verbindet Improtheater mit körperlichem, nonverbalem Spiel. Instant Composition Technik aus Actiontheater™ und Tanzperformance fördert prägnanten künstlerischen Ausdruck.  Ein körperbetonter Ansatz, der dich spontan, präsent und ausdrucksvoll macht.
Für Anfänger*innen oder Impro-Erfahrene, die Spielfreude genießen und ihr kreatives Potenzial entwickeln möchten. Häufige Nebenwirkungen auch im Alltag: Lebendigkeit und Flexibilität.
-> Schnuppern / Abendkurse    -> Impro-Workshops

So läuft eine Impro-Kurs Stunde ab

Nach einem Körper- und Stimmwarmup bringen dich einfache Improübungen in den Körper, ins Fühlen und wecken die Spontaneität. In der spielerischen Atmosphäre erweiterst du deine Ausdrucksmöglichkeiten und deine  Imagination. Einige Einzel-, Paar- und Gruppenübungen dienen dazu das körperliche und stimmliche Repertoire zu erweitern, andere fokussieren aufs Zuhören und Reagieren im Zusammenspiel. Diese Impro-Übungen führen dann ins Spiel vor der gesamten Gruppe: Szenen mit und ohne Worte, berührend, komisch, poetisch, originell und immer spontan.
Bei den Basis-Improworkshops findest du die Trainingsinhalte.

Je nach Kurs Anfänger*innen bis sehr Erfahrene.

Menschen ohne Bühnenambitionen möchten:
– abschalten vom Alltag, spielend aus dem Kopf rauskommen und Spass haben.
– mehr den eigenen Impulsen vertrauen und im Moment sein.
– sicherer und präsenter auftreten in der Arbeit, bei Vorträgen, Vorstellungsgesprächen oder als Lehrende.
– initiativer, entdeckungsfreudiger werden auch für ihr Alltagsleben.

Training für Auftritte:
– Theaterpädagog*innen erweitern ihre eigenes Repertoire und finden gute Anregungen für den Unterricht.
– Improtheater-Spieler*innen spielen körperlicher und hören besser auf sich und die Mitspieler.
– Tänzer*innen üben Instant Composition, sowie ihre Stimme und Worte auf der Bühne zu benutzen.
– Schauspieler*innen erweitern ihr Spektrum und verkörpern mehr ihre Charaktere .
– Stücke-Macher*innen nutzen Improtechniken um Material für Aufführungen zu generieren.

 Actiontheater ist eine Trainings-Praxis für Improvisation und auch ein eigener Performance-Stil, entwickelt von Ruth Zaporah, USA..
Ein effektives körperorientiertes Training für alle Darstellungsformen, zur Entwicklung von Expressivität und improvisatorischer Freiheit.
Peter Krempelsetzer hat die Methode direkt bei der Gründerin Ruth Zaporah mit Lehrerzertifikat im Jahr 2006 gelernt. Actiontheater-Techniken sind ein zentraler Bestandteil in Peters Improkursen. Sie bieten ein effektives Handwerkzeug für Performance.
(Mehr zur Methode auf Englisch unter www.actiontheater.com)

jeden Donnerstag + Schnupperabende

Offene Impro-Jam
Tanz•Vokal•Theater•Musik

Basisworkshops Kompaktkurse