






Impro-Kurse
Improtheater und ImproArt
Mit Bewegung, Stimme und Sprache entstehen spontane Kompositionen und Szenen.
Die körperbasierte Improvisation führt raus aus dem Kopf, rein in lebendiges, kreatives Zusammenspiel und künstlerischen Ausdruck. Themen sind u.a.: Körpersprache, fantasievolle Imagination, emotionaler Ausdruck, Stimmentfaltung, authentisches Spiel und Spontaneität.

Improtheater-, Actiontheater™ – und Performance-Techniken stärken Präsenz, Fantasie und Ausstrahlung – nicht nur auf der Bühne.
Wir improvisieren in Gruppen, im Duo, in Soloübungen sowie mit individuellem Coaching. Positives Feedback und die wertschätzende Atmosphäre in der Gruppe beflügeln dabei, ganz neue Ausdrucksformen zu erforschen und aus sich herauszukommen.
Anfänger*innen oder Impro-Erfahrene stecken sich mit Spielfreude an, schärfen ihren Sinn für künstlerische Gestaltung und erweitern ihr kreatives Potenzial. Freude am Spiel garantiert!
So läuft eine Impro-Kurs Stunde ab
Nach einem Körper- und Stimmwarmup bringen uns einfache Improvisationsübungen in den Körper und ins spontane Agieren. In der spielerischen Atmosphäre beruhigt sich denkende Verstand, öffnen sich Gefühlswahrnehmung, persönlicher Ausdruck, Intuition und Imagination. Einige der Einzel-, Paar- und Gruppenübungen …

… dienen dazu den körperlichen und stimmlichen Ausdruck zu erweitern. Andere Übungen fokussieren aufs Zuhören, Reagieren und Zusammenarbeiten mit unseren Partner*innen. Wir üben präsent zu sein mit den Details wie wir uns bewegen und ausdrücken, der Qualität unserer Stimme, den Bildern vor unserem geistigen Auge und allem Weiteren was zum kunstvollen Ausdruck dazugehört.
Improvisationen mit und vor Trainingspartnern leiten hin zum Spiel vor der gesamten Gruppe. Diese Szenen können mit und ohne Worte sein, dramatisch, komisch, poetisch oder überraschend anders.
Bei den Basis-Improworkshops A-D finden sich weitere Beschreibungen der Trainingsinhalte.

Je nach Kurs komplette Anfänger*innen bis Bühnenprofis, jeden Alters.
Menschen ohne Bühnenambitionen möchten:
– abschalten vom Alltag, spielend aus dem Kopf rauskommen und Spass haben.
– mehr den eigenen Impulsen vertrauen und im Moment sein.
– sicherer und präsenter auftreten in der Arbeit, bei Vorträgen, Vorstellungsgesprächen oder als Lehrende.
– initiativer, entdeckungsfreudiger werden und damit neue Richtungen ins eigene Leben bringen.
Bühnen-Profis:
– Theaterpädagogen erweitern ihre eigenen Möglichkeiten und finden gute Anregungen für den Unterricht.
– Improtheater-Spieler*innen spielen körperlicher, entspannter und hören besser auf sich und die Mitspieler.
– Tänzer*innen üben Instant Composition, sowie ihre Stimme und Worte auf der Bühne zu benutzen.
– Schauspieler*innen erweitern ihr Spektrum und verkörpern die Charaktere mehr.
– Stücke-Macher nutzen diese Improtechniken um Material für Aufführungen zu generieren.
Actiontheater ist eine Trainings-Praxis für Improvisation und auch ein eigener Performance-Stil, entwickelt von Ruth Zaporah, USA..
Ein effektives körperorientiertes Training für alle Darstellungsformen, zur Entwicklung von Expressivität und improvisatorischer Freiheit.
Peter Krempelsetzer lernte die Methode direkt bei der Gründerin Ruth Zaporah mit Lehrerzertifikat im Jahr 2006. Actiontheater-Techniken sind ein zentraler Bestandteil in Peters Improkursen, weil sie ein komplettes Vokabular für Performance bieten und hervorragende Übungen um dieses zu verinnerlichen.
(Mehr zur Methode auf Englisch unter www.actiontheater.com)

Teilnehmer*innen Stimmen aus ImproArt-Workshops
«Ich wollte mich nochmal bedanken für das sehr erlebnisreiche Wochenende. Ich zehre jetzt noch davon, Spielfreude, Experimentierlust,
Fantasie, Genuss, Beweglichkeit, geistige und körperliche in mir geweckt zu haben und zum Ausdruck zu bringen.
Ich bin froh, darauf gestoßen zu sein und freue mich auf noch viele, weitere spannende Improabenteuer! Bis nächsten Donnerstag!»
Ellen S.
«Shift! …“ Das Impro Camp in der Toskana mit Peter Krempelsetzer ist ein echter Knaller.
Wer einen „netten“ Ferienkurs erwartet, wird überrascht sein, dass es sich bei dem Workshop um ein intensives, abwechslungsreiches Trainingsprogramm handelt, das sowohl für den Theater- Improvisationserfahrenen als auch den interessierten Amateur bestens geeignet ist.
Ich fühlte mich in jedem Moment uneingeschränkt kompetent und wertschätzend angeleitet und inspiriert von einem absolut professionellen, menschlich integren Leiter, der mit Präzision und Humor jeden Teilnehmer in seinen Potenzialen erkennt und fördert.
Und natürlich ist der Spaßfaktor bei den vielen Partner – und Gruppenimprovisationen ziemlich hoch.
Bewegungen kopieren, kontrastieren, vom Körper ständig neu erfinden lassen, was nebenbei gesagt, pure Entspannung für den angestrengten Kopf ist, sich in Stimme, Sprache ungehemmt ausprobieren zu können, das macht nicht nur Spaß, sondern hat auch eine echt befreiende Wirkung.
Mit anderen Worten: Wir hatten eine geniale Woche!»
Birgit Beutler, 49, (Singer/Songwriter, Comedy Duo)
«Nochmals ein dickes Danke für die schöne Woche beim Impro Urlaub Toskana, sie hat mir rundum gut getan. Und ich hab große Lust auf mehr Impro!!
Gerade bei dir – denn wie du Bewegung, Stimme und Sprache verbindest, find ich sehr inspirierend.»
Annekatrin G.
«Aus dem Toskana Impro Urlaub bin ich gut und sehr beglückt und aufgefrischt mit kreativer Energie zurückgekehrt.
Workshop und Gruppe und Umgebung waren wunderbar. Ich bin noch ganz erfüllt von der Intensität der Impro-Urlaub-Woche. Das ist eine Art Lebenselixir für mich!»
Elke S., (Lehrerin)
«Beim Impro Camp in der Toskana habe ich eine gute Basis für die verschiedenen Ausdrucksmittel beim ImproArt entwickeln können.
Peter ging sehr strukturiert vor, die einzelnen Einheiten bauten aufeinander auf, sodass ich eine ständige Vergrößerung meiner eigenen Möglichkeiten merkte.
Mit treffsicherer konstruktiver Kritik, schaffte es Peter immer wieder, uns über unsere Grenzen hinaus zu helfen.
Trotz der konzentrierten Trainingseinheiten blieb immer viel Raum für Spiel, verrücktes Ausprobieren und Fehler machen.
Peter etablierte mühelos ein Umfeld der gegenseitigen Wertschätzung und innerhalb weniger Tage waren mir alle Teilnehmenden ans Herz gewachsen.
Das Seminarhaus mit seiner liebevollen Gestaltung und friedlichen Atmosphäre trägt dazu bei, in einen Zustand der Präsenz zu kommen.
Ich fühlte mich so wach, empfänglich und entspannt wie schon lange nicht mehr.
Mit ImproArt und mit Actiontheater habe ich meine Form der Improvisation gefunden, weil es so viele Ausdrucksmittel integriert und auf einzigartige Weise verbindet!
Danke, für diese inspirierende und transformative Woche!»
Tabea Gregory, 26, (Schauspielstudentin)
«Die friedliche Art, Vertrauen in mich zu haben, auf meinen Körper zu achten und dann auszuleben, was DA ist, immer DA ist, gefällt mir sehr sehr gut!…
Kopf ausschalten ist schon lange mein Weg, also total willkommen! …
die Aufführungen am Ende jeden Tages fand ich super! …
Im Grunde hab ich gemerkt, dass langsam Schicht um Schicht bei mir sich öffnet und weiterhin öffnen will. …
Ein inneres Ausdrucks-Bedüfnis macht sich frei, eine inner Stimme will sich ausleben …
Gestaunt habe ich über Deine Führung, weil im Grund könnten psychologische Ausbrüche oder sonstige Dinge aufleben, die außer Ruder kommen könnten. (ich habe selber Workshops (NLP, Lach-Yoga, Kuschelparty) mitgeleitet und wir hatten immer viele Situationen mit Ängsten, Widerständen, Kämpfen gegen Veränderungsarbeit) und diverse Tools, das aufzufangen. …
Also als Trainer bringst du sehr viel mit, dass alle sich wohlfühlen und in so eine aufrührende Arbeit einführen lassen und dann mehr und mehr und tiefer ins Spielen kommen.
Ach das tut sooooooooo gut und macht herrlich lebendig! Vielen vielen Dank, Peter!
Dein Coaching war extrem positiv und sehr fördernd … viele konstruktive Hinweise und die Spiel-Stimmung
war immer im Vordergrund auf der Basis des ständigen Wohlgefühls! … Deine eigenen Beiträge, Demos, sind sehr inspirierend!»
Ellen A.